Ein 84-Jähriger hebt 83.000 Euro von der Bank ab. Doch statt an seine Enkelin geht das Geld an Betrüger. Hätte die Bank ihn besser warnen müssen? Nein, meint das OLG Nürnberg.

Darf der bayerische Verfassungsschutz die AfD beobachten? Und darf er das
Ein 84-Jähriger hebt 83.000 Euro von der Bank ab. Doch statt an seine Enkelin geht das Geld an Betrüger. Hätte die Bank ihn besser warnen müssen? Nein, meint das OLG Nürnberg.
Darf der bayerische Verfassungsschutz die AfD beobachten? Und darf er das
Auch bei Hausangestellten muss die Arbeitszeit erfasst werden, urteilte der
Das OLG Schleswig-Holstein stellt klar, dass ein Transsexueller, der sein