Umsonst vermittelt: BGH stärkt Verbraucherrechte beim Immobilienkauf

In zwei Fällen versagt der BGH Immobilienmaklern ihren Lohn. Der Grund: Beide Male wurden Vereinbarungen getroffen, die den Verbraucherschutz umgehen. Eigentlich sollen sich Verkäufer und private Käufer die Maklerkosten teilen.

Weiterlesen

Weitere Themen

Wen die EU-Kommission als „sehr große Online-Plattform“ einstuft, trägt nach

Weiterlesen »

Der Traum vom Eigenheim scheint oft unerreichbar. Doch wenn Sie

Weiterlesen »

Strafverfolgern gelingt es immer seltener, Gespräche potenzieller Straftäter heimlich in

Weiterlesen »