Ein subjektiv-dingliches Vorkaufsrecht kann nicht einfach in ein subjektiv-persönliches Vorkaufsrecht umgewandelt werden, so der BGH. Er äußert sich damit zu einer umstrittenen Frage.

Wann dürfen einzelne Organisationseinheiten von Lieferdiensten einen Betriebsrat wählen? Das