BVerfG rügt ‚praktisch vollständigen Abwägungsausfall‘: Kritik am Anwalt ist nicht immer eine Beleidigung

Der Vorwurf, ihr Anwalt würde sie betrügen und sei inkompetent, brachte einer Frau eine Geldstrafe ein. Diese Verurteilung verletzt jedoch ihr Recht auf Meinungsfreiheit, meint das BVerfG und richtet deutliche Worte an die Instanzgerichte.

Weiterlesen

Weitere Themen

Sie sollten Deutschlands erste wilde Wisentherde werden. Doch nach Scheitern

Weiterlesen »

Der Chefposten des Oberverwaltungsgerichts in Münster ist weiterhin vakant, das

Weiterlesen »

Der Schuldspruch 2020 galt als #MeToo-Meilenstein – bis er vor

Weiterlesen »