Alltagsbildung im Klassenzimmer: Jetzt als Verbraucherschule bewerben

<p>Fake-Shops, unseriöse Finanztipps auf Social Media oder Greenwashing: Fallstricke lauern auch im Alltag junger Verbraucher:innen überall. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in der Schule nicht nur Mathe und Deutsch pauken – sondern auch auf diesen Alltag vorbereitet werden. Schulen, die sich besonders engagieren, ehrt der vzbv mit der Auszeichnung Verbraucherschule. Schulen können sich ab sofort bewerben. </p>

Read More

Weitere Themen

<p>Fertigprodukte können viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. Mit der

Weiterlesen »

Das Compact-Magazin wurde im Sommer zunächst verboten, das BVerwG setzte

Weiterlesen »

Ein Hasskommentar soll künftig reichen: Die Bundesregierung will ein härteres

Weiterlesen »