Strom: Bundesnetzagentur empfiehlt zusätzliches Backup bis zu 25,6 Gigawatt

Deutschland braucht bis 2035 zwischen 12,5 und 25,6 Gigawatt an neuen, flexibel steuerbaren Kraftwerken, um die Versorgung stabil zu halten. Das hat die Bundesnetzagentur nach SPIEGEL-Informationen berechnet.

Weiterlesen

Weitere Themen

Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der

Weiterlesen »

Seit Ende Oktober 2020 tritt die hochpathogene Aviäre Influenza –

Weiterlesen »