Nahrungsergänzungsmittel: Verbraucher:innen vor falschen Werbeversprechen schützen

<p>Eine repräsentative Studie im Auftrag des Projekts Lebensmittelklarheit der Verbraucherzentrale zeigt: Knapp ein Viertel der Befragten (24 Prozent) nimmt Nahrungsergänzungsmittel als eine Art natürliches Arzneimittel wahr, obwohl es sich um Lebensmittel handelt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert eine strengere Überwachung von Gesundheitswerbung – auch auf Social Media.</p>

Weiterlesen

Weitere Themen

Durfte Booking.com es Hotels untersagen, ihre Zimmer für niedrigere Preise

Weiterlesen »