Hohe Lebensmittelpreise: Politik muss für Transparenz sorgen

<p>Ob Zucker, Butter oder Gemüse: Die hohen Lebensmittelpreise machen Verbraucher:innen zu schaffen. Nach wie vor weiß in Deutschland niemand, wie diese Preise entstehen. In anderen europäischen Ländern gibt es Preisbeobachtungsstellen, die Preise und Kosten vom Acker bis ins Supermarktregal erfassen. Ein Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt: Eine solche Stelle ist auch in Deutschland umsetzbar. Der vzbv fordert die Einrichtung einer Preisbeobachtungsstelle – für mehr Transparenz und fairere Preise. </p>

Read More

Weitere Themen

Illegale Feuerwerkskörper – fertig gekauft oder selbst zusammengebastelt – richteten

Weiterlesen »

Eigentlich soll er den Unfall absichern, doch stattdessen klaut der

Weiterlesen »

Ampel aus, Vertrauen weg, Neuwahltermin da: Steinmeier hat den Bundestag

Weiterlesen »