BVerfG rügt ‚praktisch vollständigen Abwägungsausfall‘: Kritik am Anwalt ist nicht immer eine Beleidigung

Der Vorwurf, ihr Anwalt würde sie betrügen und sei inkompetent, brachte einer Frau eine Geldstrafe ein. Diese Verurteilung verletzt jedoch ihr Recht auf Meinungsfreiheit, meint das BVerfG und richtet deutliche Worte an die Instanzgerichte.

Weiterlesen

Weitere Themen

Der Bundestag hat ein neues Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet, das Unternehmen und

Weiterlesen »

Reicht ein ETF-Sparplan für den Vermögensaufbau? Chris Hofmann vom Fondsanbieter

Weiterlesen »

Freiwillige Beiträge zählen bei der Grundrente nicht, nur Pflichtbeitragszeiten werden

Weiterlesen »