Bio-Wein jetzt auch alkoholfrei – EU-Verordnung geändert

Die EU-Kommission hat grünes Licht gegeben: Die Entalkoholisierung von Bio-Wein ist ab sofort unionsrechtlich zugelassen. Damit können endlich auch Bio-Winzerinnen und -Winzer von der wachsenden Nachfrage nach alkoholfreiem Wein profitieren – das ist gerade vor dem Hintergrund insgesamt sinkenden Weinkonsums ein wichtiges Signal. Möglich wird das durch eine Änderung der EU-Öko-Verordnung, die nun die Vakuumdestillation erlaubt. Bislang war, anders als bei Weinen aus konventionellem Anbau, die Entalkoholisierung nicht Teil der für Bio-Wein zugelassenen önologischen Verfahren. Entalkoholisierte Bio-Weine verloren daher ihren Bio-Status. Bundesminister Özdemir hatte sich in Brüssel mit Nachdruck für die jetzt erfolgte Anpassung stark gemacht – mit Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Themen

Die EU-Kommission schloss milliardenschwere Deals über Impfstoffe. Dabei hielt sie viele

Weiterlesen »

Ein im Ausland lebender Deutscher scheiterte mit dem Versuch, seine

Weiterlesen »

Der Antrag eines libanesischen Staatsbürgers auf Einbürgerung wurde laut VG

Weiterlesen »