BGH zu Drohnenbildern von Kunstwerken: Hier gilt die Panoramafreiheit nicht

Ein Buchverlag hat Fotos von Kunstinstallationen veröffentlicht, die aus der Luft mit Drohnen geschossen worden waren. Der BGH hat entschieden: Weil hier die Panoramafreiheit nicht gilt, bekommen die Künstler wegen der Fotos von oben Geld.

Read More

Weitere Themen

Eine Berlinerin verbreitete kurz nach dem Hamas-Angriff auf Israel einen Aufruf,

Weiterlesen »

Seit mehr als vier Monaten gilt die Teillegalisierung von Cannabis

Weiterlesen »

Reiselustige EU-Bürgerinnen, die im Jahr 2006 geboren sind, können mit

Weiterlesen »