BGH zu Drohnenbildern von Kunstwerken: Hier gilt die Panoramafreiheit nicht

Ein Buchverlag hat Fotos von Kunstinstallationen veröffentlicht, die aus der Luft mit Drohnen geschossen worden waren. Der BGH hat entschieden: Weil hier die Panoramafreiheit nicht gilt, bekommen die Künstler wegen der Fotos von oben Geld.

Read More

Weitere Themen

Die Stiftung Warentest hat bei sieben Onlinemarktplätzen besonders günstige Artikel

Weiterlesen »

Das VG Köln hat entschieden, dass BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht nicht

Weiterlesen »

Die „Sächsischen Separatisten“ sollen von einem bevorstehenden Zusammenbruch Deutschlands ausgegangen

Weiterlesen »