BGH hält richterlichen Hinweis für unnötig: Schwere der Schuld liegt bei kaltblütigem Mord nahe

Ein Mann tötete einen Freund hinterrücks aus Habgier und zerstückelte dessen Leiche. Das Landgericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest, ohne den Angeklagten zuvor auf diese Möglichkeit hinzuweisen. Zu recht, sagt der BGH.

Read More

Weitere Themen

Erst verzichteten sie auf den Pflichtteil ihres Erbes, dann forderten

Weiterlesen »

Strafbar ist der „Wolfsgruß“ in Deutschland zwar nicht, er verstößt

Weiterlesen »

Ein ausreisepflichtiger Syrer soll den Messerangriff verübt haben. Vor den

Weiterlesen »