Alle Themen im Überblick

Betrug

Seminarplanung und Vertrieb von Yoga-Produkten haben nichts mit Religionsausübung zu

Weiterlesen »

<p>Statement von Susanne Einsiedler, Referentin im Team Rechtsdurchsetzung des vzbv</p>

Weiterlesen »
Betrug

Nur 50 Euro in bar: Seit ihrer Einführung beschäftigt die

Weiterlesen »
Betrug

Bestattungskosten stellen für viele Hinterbliebene eine Belastung dar – mit

Weiterlesen »
Betrug

Unternehmer müssen nicht zwingend in eine Widerrufsbelehrung ihre Telefonnummer schreiben,

Weiterlesen »
Betrug

Um bei der Bundestagswahl mitmachen zu können, müssen kleine Parteien

Weiterlesen »
Betrug

Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen chinesischer Shopping-Portale

Weiterlesen »
Betrug

Eine Stunde lang strahlt das Porträt von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck übergroß

Weiterlesen »
Betrug

Im Januar öffnen sich die Landesgrenzen von Rumänien und Bulgarien

Weiterlesen »
Betrug

Durch das Gesetz über digitale Märkte der EU werden große

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

Coca-Cola hat zahlreiche Softdrinks aus Getränkedosen und Glasflaschen zurückgerufen. Grund

Weiterlesen »
Betrug

Arbeitgeber, die bei der Agentur für Arbeit Kurzarbeitergeld beantragen, können

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

Trotz Ampel-Aus hat der Bundestag grünes Licht für milliardenschwere Entlastungen

Weiterlesen »
Betrug

Strafbar ist der „Wolfsgruß“ in Deutschland zwar nicht, er verstößt

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

Der Chef von Capri Sun will seine Getränkebeutel wieder mit

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

<p>Verbraucher:innen kaufen gerne und viel über Online-Marktplätze wie Amazon, Temu

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

<p>Statement von vzbv-Referentin Stefanie Grunert zum Aktionsplan E-Commerce der Bundesregierung</p>

Weiterlesen »
Betrug

Die Pfändung von Gegenständen hat immer mehr an Bedeutung verloren.

Weiterlesen »
Betrug

Nicht nur zur EM wird in Deutschland viel Fußball gespielt,

Weiterlesen »
Betrug

Ein subjektiv-dingliches Vorkaufsrecht kann nicht einfach in ein subjektiv-persönliches Vorkaufsrecht

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

Draufzahlen statt sparen? Über Jahre haben Banken ihren Kundinnen und

Weiterlesen »

<p>Despite EU laws, gatekeepers try to manipulate their users on

Weiterlesen »
Betrug

Mit seiner Kündigungsschutzklage hatte der Profifußballer vor dem Arbeitsgericht Mainz

Weiterlesen »
Betrug

Überschüssige Hautfalten infolge starker Gewichtsabnahme sind keine behandlungsbedürftige Krankheit. Die

Weiterlesen »
Betrug

Julian Reichelt bezeichnete eine Transfrau als „Transe“. Das OLG Frankfurt

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

Wer heute Geld fürs Alter zur Seite legt, verzichtet oft

Weiterlesen »
Verbraucherschutz

Geldmarkt-ETFs versprechen attraktive Zinsen ohne großes Risiko und gelten als

Weiterlesen »
Betrug

Anlässlich der Wiesnzeit kramt das AG München ein altes, aber

Weiterlesen »