BVerfG rügt OLG für Haftfortdauer in Strafprozess: Vage Gründe können Verlängerung der U-Haft nicht rechtfertigen

Zwei Männer sitzen seit 2023 in U-Haft, ihr Prozess zieht sich. Gewichtige Gründe für die Verlängerung der U-Haft wurden aber nicht vorgetragen, bemängelt das BVerfG und gab den Verfassungsbeschwerden der Angeklagten statt. 

Weiterlesen

Weitere Themen

Hält ein Gericht die Berufung für aussichtslos, darf es diese

Weiterlesen »

Die Reformen von Strafrecht und Strafprozessrecht hatte das FDP-geführte Bundesjustizministerium

Weiterlesen »

Eine knallbunte Skulptur auf einem Friedhof sorgte für Aufsehen. Sie

Weiterlesen »