EU-Kommission greift deutsche Vorschläge für Hilfen im Weinbau auf

Die Europäische Kommission greift zahlreiche Vorschläge des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf, um den Weinanbau in der aktuell schwierigen Lage zu unterstützen. Dazu gehören die Prüfung der Verwendung ungenutzter GAP-Mittel für Rodungsmaßnahmen, höhere Fördersätze für Maßnahmen im nachhaltigen Weinbau, die Prüfung der Zulassung von Kaliumphosphonat im Öko-Weinbau und die Stärkung des Weintourismus. Dies ist das Ergebnis eines Treffens der EU-Mitgliedsstaaten und der Vertreterinnen und Vertreter aller europäischen Weinverbände mit der EU-Kommission am Montag.

Weiterlesen

Weitere Themen

Italien ist überfordert mit der Anzahl an Flüchtlingen. Eine unmenschliche

Weiterlesen »

1974 wurde ein polnischer Mann am DDR-Grenzübergang in Berlin erschossen.

Weiterlesen »

Tabak, Alkohol, Waffenhersteller – manche Fonds versprechen höhere Gewinne mit

Weiterlesen »