EU-Kommission greift deutsche Vorschläge für Hilfen im Weinbau auf

Die Europäische Kommission greift zahlreiche Vorschläge des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf, um den Weinanbau in der aktuell schwierigen Lage zu unterstützen. Dazu gehören die Prüfung der Verwendung ungenutzter GAP-Mittel für Rodungsmaßnahmen, höhere Fördersätze für Maßnahmen im nachhaltigen Weinbau, die Prüfung der Zulassung von Kaliumphosphonat im Öko-Weinbau und die Stärkung des Weintourismus. Dies ist das Ergebnis eines Treffens der EU-Mitgliedsstaaten und der Vertreterinnen und Vertreter aller europäischen Weinverbände mit der EU-Kommission am Montag.

Weiterlesen

Weitere Themen

Eine Novellierung des Baurechts soll für schnellere Plan- und Genehmigungsverfahren

Weiterlesen »

Ein BND-Mitarbeiter soll Staatsgeheimnisse an Russland weitergegeben haben. Seit Ende

Weiterlesen »

Wer einen Blitzer umschubst, zahlt eine Geldstrafe. Und zwar auch

Weiterlesen »