BVerfG zur Verfassungsbeschwerde der GFF: BKA-Gesetz ist teilweise verfassungswidrig

Bereits 2016 hatte das BVerfG Teile des BKA-Gesetzes beanstandet. Jetzt sieht es erneut Änderungsbedarf. Die heimliche Überwachung auch von Kontaktpersonen von Verdächtigen verstoße gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. 

Read More

Weitere Themen

Als die Polizei bei einer Verkehrskontrolle ihre Bodycams aktiviert, zeichnet

Weiterlesen »

Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der

Weiterlesen »

Auch Wohneigentümer können Bürgergeld bekommen, sofern ihre Wohnfläche eine bestimmte

Weiterlesen »