EuGH zum Verbraucherschutz im Profisport: Muss ein Basketballspieler seinem Ausbildungsbetrieb 1,6 Millionen Euro zahlen?

Eltern schlossen für ihren minderjährigen Sohn einen Deal: Ein Unternehmen bildet ihn zum Profisportler aus, dafür muss er, wenn er erfolgreich wird, zehn Prozent seiner Einnahmen an das Unternehmen abführen. War das rechtsmissbräuchlich?

Weiterlesen

Weitere Themen

Das Arbeitsgericht Mainz hat die fristlose Kündigung von Fußball-Profi Anwar

Weiterlesen »

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) stockt die

Weiterlesen »

Postkarten, Mitgliedsausweise, Propagandamaterial: Bei einem Umzug im Corte Suprema sind

Weiterlesen »