EuGH zur verspäteten Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie: Deutschland muss 34 Millionen Euro zahlen

Deutschland hat die Whistleblower-Richtlinie viel zu spät umgesetzt. Das hat der EuGH nun sanktioniert. Dass der Vermittlungsausschuss angerufen werden musste, spielte unionsrechtlich keine Rolle. Auch andere Länder müssen zahlen.

Weiterlesen

Weitere Themen

Aus für die Junge Alternative: Die AfD-Jugendorganisation löst sich auf

Weiterlesen »

Steht die Partnerschaft vor dem Aus, sind finanzielle Fragen nicht

Weiterlesen »

Israel sieht „eine Reihe von tatsächlichen und rechtlichen Fehlern“ und

Weiterlesen »