BMEL ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein

In Deutschland gibt es erstmals seit 1988 einen Fall von Maul-und-Klauenseuche (MKS). Das Virus wurde bei gehaltenen Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg durch das zuständige Landeslabor nachgewiesen und heute im Nationalen Referenzlabor für MKS des bundeseigenen Friedrich-Loeffler-Instituts bestätigt. Die örtlich zuständigen Behörden haben erste Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingeleitet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird zeitnah den Zentralen Krisenstab Tierseuchen einberufen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir informiert noch heute seine Amtskolleginnen und -kollegen der Länder über den aktuellen MKS-Ausbruch.

Weiterlesen

Weitere Themen

Die Stiftung Warentest hat bei sieben Onlinemarktplätzen besonders günstige Artikel

Weiterlesen »

Schwarz-Rot will Steuerhinterziehung an der Ladentheke verhindern. Ein neuer Rechnungshofbericht

Weiterlesen »

Der bloße Satz, Fristen würden abends kontrolliert, reicht nicht aus,

Weiterlesen »