Recht auf Reparatur: Mehrheit wünscht sich politische Regelung

<p>Ist ein elektrisches Gerät kaputt, landet es häufig auf dem Müll. Das schadet der Umwelt und dem Geldbeutel. Eine aktuelle repräsentative Befragung von forsa im Auftrag des vzbv zeigt, dass Verbraucher:innen defekte Geräte reparieren lassen möchten und sich langlebige Produkte wünschen. </p>

Read More

Weitere Themen

„Mord per Insulinspritze“ hatte die Frau gegoogelt, bevor sie versuchte,

Weiterlesen »

Seit Discounter Bio für sich entdeckt haben, sind Ökolebensmittel gefragt

Weiterlesen »

Der zum Jahreswechsel gestiegene CO₂-Preis macht auch das Tanken teurer.

Weiterlesen »