BGH zu Drohnenbildern von Kunstwerken: Hier gilt die Panoramafreiheit nicht

Ein Buchverlag hat Fotos von Kunstinstallationen veröffentlicht, die aus der Luft mit Drohnen geschossen worden waren. Der BGH hat entschieden: Weil hier die Panoramafreiheit nicht gilt, bekommen die Künstler wegen der Fotos von oben Geld.

Read More

Weitere Themen

Das nächste Sozialgericht entscheidet zur Bezahlkarte: Behörden müssten immer die

Weiterlesen »

Es sah so aus, als könnte der designierte US-Präsident Donald

Weiterlesen »

In der Herbstferienzeit hat die Gewerkschaft Ver.di Beschäftigte an den

Weiterlesen »